Welche Gedanken bewegen dich gerade? Was denkst du z.B. über Meinungsfreiheit? Hast du das Gefühl noch alles sagen zu können? Über welches Theme möchtest du dich gern mal austauschen?Was fehlt dir in Holsterhausen? Welche Idee wolltest du schon immer mal [...]
Seit 2013 führt die Fahrradsternfahrt.Ruhr jedes Jahr in eine der Ruhrgebietsmetropolen. Über Zulaufrouten aus allen Himmelsrichtungen kommen Radfahrende zusammen und demonstrieren gemeinsam für eine nachhaltige Verkehrswende. Dieses Jahr trifft sich die Fahrraddemo am 16. August mit dem Dortmunder CSD. "Stadt [...]
In der politischen Debatte wird (teils in durch parlamentarische Anfragen) der Eindruck vermittelt, dass sich gemeinnützige Vereine politisch neutral verhalten müssen. Sonst würden sie ihre Gemeinnützigkeit verlieren. Aber stimmt das eigentlich? Dürfen Fußballvereine wirklich keine Kampagne für Diversität starten? Dürfen [...]
Die Karlsruher Professorin für Stadt- und Mobilitätsgeografie kommt am 19. Mai für einen Vortrag mit Podiumsgespräch nach Dortmund. Die öffentliche und kostenfreie Veranstaltung soll den Blick aus der Wissenschaft verbinden mit lokalen Perspektiven aus der Dortmunder Verwaltung. Vortrag: Die Mobilitätswende [...]
Am Samstag, den 15. März 2025 laden wir ein ins sweetSixteen Kino Dortmund: Women Don't Cycle (47 min, OmU) - Von Brüssel bis Tokio beweisen diese Frauen das Gegenteil Ein Film über die Bedeutung des Radfahrens für Frauen in verschiedenen [...]
Die Lieblingstexte sind zurück! Am 29.10.2024 um 19:00 Uhr laden wir wieder ein zum Lesen, Zuhören und Diskutieren ins Fachgeschäft für Stadtwandel nach Holsterhausen. In der Vergangenheit gab es bereits Abende zu Arbeit, Commons oder Nachbarschaft. Es werden verschiedene Textausschnitte zum Thema des [...]
Wir laden herzlich ein zum ersten deutschlandweiten Vernetzungstreffen für Frei.Räume am 23. und 24. November 2024. Wann? 23. und 24. November 2024Wo? RuhrgebietDas Besondere: Ihr werdet gleich drei Frei.Räume persönlich erleben!Und dank einer Projektförderung durch die E.ON-Stiftung können wir eure [...]
Sie ist in aller Munde: die Mobilitätswende hin zu Städten mit mehr Platz für Fahrräder, Fußgänger und Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum. Ein wichtiger Motivator ist sicherlich der Klimaschutz und die Anpassung von Städten an die unvermeidlichen Folgen des Klimawandels. Vor [...]
Gucken, geniessen und dieses Jahr wieder mitmachen! #Savethedate https://www.youtube.com/watch?v=AnIzaqiMstg
Selbstorganisiert, niederschwellig, offen für verschiedene Menschen, Experimentierraum für die nachhaltige Entwicklung im Quartier - so stellen wir uns Frei.Räume vor. Wir wissen aus eigenem Erleben: mit dem Aufbau und der Organisation von Frei.Räumen macht man viele Erfahrungen und steht hier [...]