In dem Projekt Frei.Raum treffen Kunst, Nachhaltigkeit und Quartiersentwicklung aufeinander. Im Mittelpunkt steht ein co-kreativer Prozess mit Anwohner:innen und Anlieger:innen der I. Weberstraße rund um einen Parkplatz, der durch ein Parklet zu einem frei gestaltbaren Leerraum wird. Im Fokus steht die Betrachtung des öffentlichen Raums als Gemeingut und die Frage, wie Menschen diesen Raum gestalten und nutzen, stünden dort keine Autos.
Das Parklet samt Mobiliar wird zusammen mit den Nachbar:innen gebaut und auf verschiedene Weise bespielt. Es wird bewusst sowohl baulich und inhaltlich als freie Plattform mit mobilen und modularen Möbeln geplant. So entsteht zwischen den parkenden Autos eine Leerstelle, die zu kreativer und diverser Nutzung einlädt. Künstlerische und kommunikative Interventionen zum Mitmachen setzen Anreize für gezielte Austausch- und Reflexionsprozesse zum Thema Frei.Raum und Lebens.Raum Innenstadt sowie Identität als Kreativ.Quartier.
Was passiert im Frei.Raum?

Sprich mit uns über Frei.Raum in der Stadt

Baue mit uns den Frei.Raum

Werde mit uns kreativ

Musik, Lesung, Theater – der Frei.Raum ist deine Bühne


Gestalte den Frei.Raum für dich.

Wir blicken zurück und nach vorn.
Das Projektteam
Partner:innen
Ein Projekt lebt von dem Zusammenwirken verschiedener Partner:innen. Wir freuen uns, dass wir zusammenarbeiten dürfen u.a. mit:
Wir freuen uns auf Dich!
Du hast Fragen, willst mitmachen, hast einen Vorschlag? Dann sprich uns gern an:
- zu Fuß erreichst du uns bei Dalia in ihrem Laden Miss Planty oder Annette im Kunstraum jETZT in der I. Weberstraße 8
- Oder schreib eine E-Mail an Martina.